Aktuelles

Ruheständler spendet an die Tafel

Zum 31.März dieses Jahres verabschiedete sich der langjährige Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Mittelfranken-Süd, Jürgen Rohmer, in den Ruhestand. Im Rahmen seiner Verabschiedung verzichtete er auf persönliche Geschenke und bat seine Gäste stattdessen um Spenden für die Stiftergemeinschaft der Sparkasse, die diese Spenden dann an die örtlichen Tafeln weiterleitet.

Dabei kam die stolze Summe von 12.400,-- Euro zusammen, die nun zu gleichen Teilen an die Tafeln in Wendelstein, Schwabach, Roth-Hilpoltstein, Weißenburg und Treuchtlingen verteilt wird.

 

Bei der Übergabe (stellvertretend für alle Tafeln fand diese in Wendelstein statt) macht Jürgen Rohmer deutlich, dass er sehr froh und auch stolz ist, einen Betrag in dieser Höhe an die Tafeln weitergeben zu können. Die Tafeln leisten einen ungemein wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft.

 

Tafelarbeit ist heute wichtiger denn je: Inflation, Armut, Klimakrisen und eine Pandemie, die uns allen viel abverlangt hat. Was eigentlich mal als eine Entlastung für ein schmales Budget gedacht war, brauchen heute viele bedürftige Menschen und Organisationen, um über die Runden zu kommen.

 

Unser Bild zeigt von links Jürgen Rohmer, Linde Duschner (die sich bereits seit 23 Jahren für die Tafel engagiert), Anton Brand (beide von der Wendelsteiner Tafel) und den Verantwortlichen der Sparkasse für die Stiftergemeinschaft und Leiter Private Banking Daniel Mechs.

Zurück